Privacy Policy

Dieser Webserver wird von der Betriebsgesellschaft Umweltforschungsstation Schneefernerhaus GmbH betrieben.

Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der Umweltforschungsstation Schneefernerhaus. Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und in Übereinstimmung mit den für die Umweltforschungsstation Schneefernerhaus geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mittels dieser Datenschutzerklärung möchten wir den Nutzer über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden betroffene Personen mittels dieser Datenschutzerklärung über die ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.

Die Umweltforschungsstation Schneefernerhaus hat als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können Internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann.

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogene Daten und anderer vertraulicher Inhalte (z.B. Bestellungen oder Anfragen an den Verantwortlichen) eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung an der Zeichenfolge „https://“ und dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile erkennen.

Name und Anschrift des Verantwortlichen

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die:

Betriebsgesellschaft Umweltforschungsstation Schneefernerhaus GmbH

Zugspitze 5

D-82475 Zugspitze

Tel.: 08821 924 145

E-Mail: datenschutz@schneefernerhaus.de

Erfassung allgemeiner Daten und Informationen beim Abruf von Webseiten

Die Internetseite der AlpEnDAC-Kollaboration erfasst mit jedem Aufruf eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen, welche temporär in den Logfiles des Servers gespeichert werden. Erfasst werden können:

  • Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite
  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • verwendete Browsertypen und Versionen
  • vom zugreifenden System verwendetes Betriebssystem
  • Internetseite, von welcher der Zugriff erfolgte
  • Name, URL und übertragene Datenmenge der abgerufenen Datei
  • Zugriffsstatus (angeforderte Datei übertragen, nicht gefunden etc.)

Die anonymen Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen durch eine betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert, die Umweltforschungsstation Schneefernerhaus kann somit keine Rückschlüsse auf die betroffene Person ziehen. Die allgemeinen Daten und Informationen werden vielmehr benötigt, um:

  • die Inhalte unserer Internetseite korrekt auszuliefern
  • die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer informationstechnologischen Systeme und der Technik unserer Internetseite zu gewährleisten
  • um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen

Personenbezogene Daten, die Sie gegebenenfalls über Kontaktformulare, Anmeldeformulare und ähnliche Webseiten auf unseren Webservern an uns leiten werden nur mit Ihrem Einverständnis entgegengenommen und dienen ausschließlich dem in den Formularen genannten Zweck. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise auf den Formularen.

Ihre Rechte

Sie haben ein Auskunftsrecht über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten. Außerdem haben Sie das Recht auf Sperrung bzw. Löschung dieser Daten sowie auf Berichtigung unrichtiger Daten. Wenn Sie diese Rechte wahrnehmen möchten, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns.

Links

Unsere Webseiten enthalten zum Teil Links auf Webseiten anderer Organisationen und Privatpersonen. Auf die Gestaltung und die Inhalte dieser Webseiten haben wir keinen Einfluss und wir können nicht kontrollieren, wie deren Anbieter mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.

Gültigkeit und Aktualität

Mit der Nutzung unserer Webserver willigen Sie in die oben beschriebene Datenverwendung ein. Diese Datenschutzerklärung ist unmittelbar gültig und ersetzt alle früheren Erklärungen.

Durch die Weiterentwicklung unserer Webseiten kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu überarbeiten. Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, und empfehlen Ihnen, sich die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit erneut durchzulesen.