FAQ
How do I create a data product?
To register a data product, follow the instructions in the Product registration area. Registration of a data product requires a user account. Please fill out the registration form carefully and completely. The “Register product” button will only be active when all fields have been filled out.
Where can I find my own data products?
You can find all your registered data products in the personal area (My products). There is also the option to request a DOI for your data, so that you and other users can find it and cite it professionally.
Do I have to create a separate data product for each parameter?
No! When registering a data product under Product registration (e.g. for a specific location), several parameters can be specified at the same time. To do this, you have to click on the green button "Add parameter" under the item Data information / List of parameters in the product registration form. This is possible, after entering the information on the first parameter. This will be saved and displayed below and the information on the next parameter can be entered.
How do I upload my data?
The easiest way to upload your data is the csv-upload feature. In the My products area you will find a “data-upload” button for each of your registered products. This will lead you to the upload mask. If your data is already available in the appropriate format (.xls or .xlsx), you can upload the file directly by selecting the desired file under File input and "Durchsuchen ..." and clicking on the "Trial upload" button afterwards. Depending on the size of your file, the process may take a few minutes.
Which format does the data have to have for the upload?
The data should have a simple comma-separated table format, with the date/time information in the first column (yyyy-mm-ddThh: mm: ss). The following columns contain the values for one or more parameters. You can download a template with the correct table structure in My products. To do this, go to "data-upload" for your product and download the template by clicking on the respective button.
Do I need an account to use the AlpEnDAC services?
Most of the services in the AlpEnDAC can be used without registration. However, if you would like to provide data or use the Computing on Demand services, registration is required, as this requires a link to your e-mail address.
How do I download a dataset?
All freely accessible data sets in AlpEnDAC are provided with a download button under / next to their visualization. To visualize the data products in the Data explorer, click on the "display" (open the data record in the same window) or "open" button (open in a new window). The download button then appears under the graphic.
Can I use the available data products for publications? How should these be cited?
Of course, you are allowed to use all accessible data products in AlpEnDAC for publications, this is even encouraged. If available, the data should be cited by DOI (this can be requested in My products). If such a DOI is not available, the data should be referenced with the name of the data provider (to be found in the metadata), date of the download, name of the data set, WPID and a link to alpendac.eu.
Do you have any further questions? Please contact us via support[at]alpendac.eu.
________________________________________________________________________________
Wie lege ich ein Datenprodukt an?
Um ein Datenprodukt zu registrieren folgen sie den Instruktionen im Bereich Product registration. Die Registrierung erfordert einen Nutzer-Account. Bitte füllen sie die Registrierungs-Maske gewissenhaft und vollständig aus. Nur wenn alle Felder ausgefüllt sind, können sie mit dem Klick auf den „Register product“-Button ihr Datenprodukt anlegen.
Wo finde ich meine eigenen Datenprodukte?
Alle von ihnen registrierten Datenprodukte finden sie im persönlichen Bereich (My products). Hier besteht auch die Möglichkeit ihre Daten mit einem DOI zu versehen, damit diese von ihnen und anderen Nutzern gefunden und professionell zitiert werden können.
Muss ich für jeden Parameter ein eigenes Datenprodukt anlegen?
Nein! Bei der Registrierung eines Datenproduktes (z.B. für einen bestimmten Standort) können gleich mehrere Parameter angeben werden. Dafür müssen sie in der Maske zur Produkt-Registrierung unter dem Punkt Data information/List of parameters nach Eingabe der Informationen zum ersten Parameter auf den grünen Button „Add parameter“ klicken. Die Informationen zum zuerst eingegebenen Parameter erscheinen nun unter der Maske und diese kann erneut ausgefüllt werden.
Wie lade ich meine Daten hoch?
Der einfachste Weg zum Upload ihrer Daten ist die csv-upload-Funktion. Im personalisierten Bereich (My products) finden sie bei jedem ihrer registrierten Datenprodukte einen „data-upload“-Button. Über diesen gelangen sie in die Upload-Maske. Liegen ihre Daten bereits im geeigneten Format (.xls oder .xlsx) vor, können sie die Datei direkt hochladen indem sie unter File input und „Durchsuchen…“ die gewünschte Datei auswählen und dann auf den „Trial upload“-Butten klicken. Je nach dem, wie groß ihre Datei ist, kann der Vorgang einige Minuten dauern.
Welches Format müssen die Daten zum Upload haben?
Die Daten sollten ein einfaches Komma-getrenntes Tabellenformat haben, wobei die Datums- bzw. Zeitinformationen in der ersten Spalte stehen müssen (jjjj-mm-ddThh:mm:ss). Die Folgenden Spalten enthalten die Werte für ihre Parameter. Sie können sich im Bereich My products ein Template mit der richtigen Tabellenstruktur herunterladen. Dafür gehen sie bei ihrem Datenprodukt auf „data-upload“ und laden das Template durch klicken auf den entsprechenden Butten herunter.
Brauche ich einen Account um die AlpEnDAC-Services zu nutzen?
Die meisten Services im AlpEnDAC können auch ohne Registrierung genutzt werden. Möchten Sie allerdings Daten bereitstellen oder das Computing on Demand Angebot nutzen ist eine Registrierung erforderlich, da hierfür eine Verknüpfung mit ihrer E-Mail-Adresse notwendig ist.
Wie lade ich einen Datensatz herunter?
Alle frei zugänglichen Datensätze im AlpEnDAC sind unter/neben ihrer Visualisierung mit einem Button zum Download versehen. Um die Datenprodukte im Data explorer zu Visualisieren ist ein Klick auf den "display"- (öffnen des Datensatzes im selben Fester) bzw. "open"-Button (Öffnen in neuem Fenster). Der Download-Button erscheint hier unter der Grafik.
Kann ich die verfügbaren Datenprodukte für Publikationen nutzen? Wie müssen diese zitiert werden?
Natürlich dürfen sie alle im AlpEnDAC zugänglichen Datenprodukte für Publikationen verwenden, dies ist sogar erwünscht. Falls vorhanden, sollten die Daten mit DOI zitiert werden (dieser kann für jedes Datenprodukt im persönlichen Bereich My products angefordert werden). Ist ein solcher DOI nicht vorhanden, sollten die Daten mit Namen des Datenlieferanten (zu finden in den Metadaten), Datum des Downloads, Name des Datensatzes, der WPID und einem Link zu alpendac.eu referenziert werden.
Haben Sie noch weitere Fragen?
Dann hilft ihnen vielleicht unser Nutzerhandbuch weiter.
Oder kontaktieren sie uns gerne unter support[at]alpendac.eu.